Freiluftwerk Freising | Obere Hauptstraße 53 | 85354 Freising
Tel. 08161 9896565 | info@freiluftwerk.de
Auf Schneeschuhen durch die verschneite Landschaft: Das reinste Vergnügen!
Von Dezember bis oft weit in den April hinein verwandeln sich unsere Bayerischen Alpen in ein riesengroßes, verschneites Wandergebiet, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Wer gerne wandert und draußen ist, muss sich aber nicht nur auf die warmen Jahreszeiten beschränken. Mit Schneeschuhen an den Füßen, lässt es sich auch im Winter stundenlang durch die verschneite Landschaft stapfen.
Auf der Suche nach der Ruhe, kann man fernab des Rummels, Schritt für Schritt mit seinen Schneeschuhen ein paar frische Spuren in den Pulverschnee setzten. Ohne teuren Skipass oder kompletter (oft nicht vorhandener) Skitourenausrüstung. Und mal ehrlich, sich zwischen Tannen mit dicken Schneepolstern durchschlängeln und einen Trampelpfad im Neuschnee anzulegen wo vorher noch niemand war, hört sich doch verlockend an, oder?
Und falls mal wieder ein Winter kommt wo es Frau Holle nicht so gut mit uns meint – auf Schneeschuhen alles (fast) kein Problem. Nur eine dünne Schneeschicht genügt und apere Stellen zwischendurch, werden umgangen oder einfach kurzerhand für ein gemütliches Pausenplätzchen genutzt.
Das Beste daran? Der Einstieg ist denkbar einfach und die Kosten halten sich im Rahmen.
Allen die zweifeln ob sie die nötige Fitness mitbringen, denen sei gesagt: wer gehen kann, kann auch mit Schneeschuhen laufen. Ob jung oder alt, Sportler oder gemütlicher Typ – Wanderungen und Touren gibt es für jedes Fitnesslevel und auch dem Alter sind keine Grenzen gesetzt. Für den einen ist die gemütliche Flachlandwanderung sein Hochgenuss, für den anderen kann es eine steile Tour mit Gipfelerlebnis sein. Was mit Tourenskiern möglich ist, kann ein sportlicher Schneeschuhgeher ebenfalls bewältigen.
Im Gegensatz zum Skitourengehen wo Technik und Kondition eine große Rolle spielen, sind beim Schneeschuhwandern keinerlei Vorkenntnisse oder Kurse nötig. An die anfangs ungewohnte, etwas breitere Gehtechnik gewöhnt man sich schon nach wenigen Minuten.
Was braucht es an Ausrüstung? Worauf muss ich im Gelände achten?
Alle die ihrer Tour ein sportlicheren Touch verleihen wollen und sich im steilen Gelände bewegen, denen ist genauso wie dem Skitourengeher zusätzlich eine Lawinenausrüstung anzuraten mit der man auch umzugehen weiß.
Welcher ist der Richtige?
Ursprünglich diente der Schneeschuh als Arbeitsgerät für Trapper und Fallensteller und wurde vorwiegend aus Leder gefertigt. Heutzutage kommt er mehr und mehr als Wintersportgerät zum Einsatz und wird entweder mit Kunststoff-oder Aluminiumrahmen und einer flexiblen Bindung hergestellt.
Schneeschuhe aus Kunststoff eigenen sich vorwiegend für Hartschnee und windgepressten Schnee, sowie für Wanderungen im flachen und mittelsteilen Gelände. Die gezahnten Seitenschienen sorgen für Sicherheit beim Queren und der schmale Rahmen für hohe Wendigkeit. Weitere Vorteile gegenüber Aluminiummodellen sind die sehr robuste Bauweise und der niedrigere Preis.
Bei den Bindungen gibt es das bewährte Schließsystem mit Ratschenverschluß, ähnlich einer Snowboardbindung. Neuerdings kommt bei Schneeschuhmodellen der Firma TUBBS auch das Boa-System zum Einsatz. Dabei reichen ein paar Drehungen an einem Einstellknopf und schon ist die Bindung festgezurrt. Beide Systeme können dank schneller Verstellung an Kinder-oder Erwachsenenfüße angepasst werden. Alle Modelle sind zusätzlich mit einer Steighilfe ausgestattet um die Wadenmuskulatur beim Aufstieg zu entlasten. Nichts desto trotz, ist ein kleiner „Wadlmuskelkater“ nach einer schönen Winterrunde nicht aus zuschließen .
Für Regionen mit viel Neuschnee benutzt man vorwiegend Schneeschuhe mit Aluminiumrahmen, die durch die breitere Bauweise und das geringe Gewicht einen hohen Auftrieb gewährleisten. Modelle mit Alurahmen bieten in Verbindung mit der flexiblen Bindungsaufhängung eine noch bessere Dämpfung, was ein Vorteil bei langen, ausgiebigen Touren ist.
Im Freiluftwerk haben wir für euch eine schöne Auswahl an Schneeschuhen von TUBBS und MSR. (Preise ab €170,00)
Verleih Schneeschuhe im Freiluftwerk: €10,00/pro Tag